Ulm (VZ)
Alte Unlinger Straße 17
88499 Riedlingen
Tel.: 0173 3463340
E-Mail: ulm@vz-gmbh.de
Zentrale Stuttgart |
Wir beraten Sie zu Themen wie QS, VLOG, ITW und zu den Haltungsformen und bündeln Ihre Tiere. Die VG-VZ-Gruppe macht Sie fit für ein erfolgreiches Audit. Anschließend erhalten Sie die Zertifizierung und vermarkten dann im weiteren Verlauf Ihre Bullen, Färsen oder Kühe über die VG-VZ-Gruppe. Mit unserem eigenen hochmodernen Fuhrpark und einer hervorragenden Logistik transportieren wir Ihre Tiere schonend bis zum Schlachthof.
Das Vermarktungsprogramm Best Beef 2.0 richtet sich explizit an Milchviehhalter.
Seit Juli 2019 bieten wir das BEST Beef 2.0 Programm für Milchviehhalter an – das Nachfolgeprogramm des bisherigen BEST Beef Programms.
Erzeugt wird das Rindfleisch für das Unternehmen McDonald´s, das damit die Nachhaltigkeit der Rinderhaltung in Deutschland unterstützen möchte.
BEST Beef steht für „Bündnis für Exzellenz, Sicherheit und Transparenz” und wurde durch eine Zusammenarbeit aus Teilnehmern der Fleischwirtschaft, Landwirtschaft und Wissenschaft entwickelt. Durch das Programm wird eine durchgängige Qualitätssicherung, tiergerechte Haltung, verbesserte Tiergesundheit sowie die Abnahme- und Versorgungssicherheit gewährleistet.
Weitere Informationen zu dem Programm finden Sie unter http://www.best-programm.de/best-beef/best-beef-20
Die Programmteilnahme setzt sich aus 2 unterschiedlichen Modulen zusammen. Der Teilnehmer kann entweder ein einzelnes Modul oder beide Module auswählen und erhält dafür die entsprechenden Zuschläge.
Modul 1a – Laufstall unter Einhaltung folgender Kriterien:
oder
Modul 2a – Nutzungsdauer des Einzeltieres:
Modul 1b – Weidegang unter Einhaltung folgender Kriterien:
Modul 2b – Nutzungsdauer des Einzeltieres:
Modul 1c (Abkalbebox): 0,01 € / kg SG
oder
Modul 1d (QM+/QM++): 0,08 € / kg SG
Sie können je nach Ihren betrieblichen Voraussetzungen das Modul Kuh, das Modul Kalb oder beiden Module wählen.
Anmelden können Sie sich zum Kuh & Kalb-Programm mit geringem zeitlichen Aufwand über unseren Betriebserhebungsbogen. Es sind keine zusätzlichen Audits notwendig.
Kombinieren Sie die Vorteile des Kuh & Kalb-Programms mit der schnellen und unkomplizierten Anmeldung Ihrer Tiere zur Abholung über die VZ-APP.
Voraussetzungen:
Treuebonus bei Erreichen der Kontingentgrenze am Jahresende:
Voraussetzungen:
Wir bieten Ihnen eine Vielzahl an aktuellen und attraktiven Bullenprogrammen mit verschiedenen Haltungsstufen, auch Haltungsstufe 3 und 4.
Das Vermarktungsprogramm RegioRind Süd richtet sich an regionale Erzeuger bzw. Mäster von Jungbullen, Färsen und Kühen in Baden-Württemberg und Bayern.
Als Ihr genossenschaftlicher Dienstleister unterstützen wir Sie vermarktungsunabhängig gerne von der Überprüfung der Freischaltung bis hin zur Registrierung. Wir schaffen Ihnen als Landwirt mehr Transparenz, in dem z. B. auch Fleckviehkühe, die nicht die Programmkriterien erfüllen, einen weiteren Zuschlag erhalten. Des Weiteren erhalten Tiere, die nach dem VLOG-Standard als gentechnikfrei-gefütterte Tiere vermarktet werden können, ebenfalls einen weiteren Zuschlag on top, wenn der Betrieb im Vorfeld der Vermarktung für die VLOG-Schlachtkuhvermarktung freigeschalten ist.
Beim Vermarktungsprogramm KALBvital handelt es sich um ein Konzept für die Aufzucht von Kälbern in Milchviehbetrieben.
Leistungsbonus erfolgt bei Erfüllung der Kriterien, direkt mit der Abrechnung. 10 € / Kalb