Anke Schaefer
Qualitätssicherung, Arbeitsteilige Sauenhaltung (DWA)
Tel.: 0711 4603248
Mobil: 0172 7161804
E-Mail: a.schaefer@vz-gmbh.de
Zentrale Stuttgart |
0711 46030
Rinderhalter aufgepasst: Initiative Tierwohl jetzt auch fürs Rind!
Ab dem 15. März 2022 bietet die Initiative Tierwohl nun auch die Teilnahme für Rinderhalter an: Rinder- und Kälbermäster bekommen somit für die Verbesserung des Tierwohls in ihren Ställen eine angemessene Vergütung von den angeschlossenen Schlachtunternehmen und werden Teil des branchenweiten Bündnisses. Seit 2015 können bereits Schweine- und Geflügelhalter teilnehmen. Tierwohlmaßnahmen, die über dem gesetzlichen Standard liegen, werden umgesetzt, ohne dadurch einen wirtschaftlichen Nachteil zu haben.
Die Anforderungen:
Die Kriterien müssen mind. ab 6 Monate vor der Schlachtung (für Mastkälber die gesamte Mastdauer) eingehalten werden. Grundvoraussetzung ist die Teilnahme am QS-System. Zudem ist die Teilnahme am QS-Antibiotikamonitoring und dem QS-Schlachtbefunddatenprogramm verpflichtend.
Zu den wesentlichen Kriterien ITW Rind zählen:
Vergütung für Rinderhalter:
Rufen Sie Ihre Ansprechpartner für QS-Bündelung / Tierwohl an: